Über mich/ Highlights: Jahrgang 1993, München / Klettertrainer, PSA-Sachverständiger


Fels alpin onsight:

-Messnerplatte, Heiligkreuzkofel 8-/500m
-Oro e Carbone, Grödnerjoch 8-/300m
-4 Giorni un Estate, Pordoispitze 8/600m
-Solaris + Nachtschwärmer, Urlkopf 8+/500m

Sportklettern:

-Abrisskante, kl. Domstein 7c/ 9 rp

-Ma.Le.Lu, Ramserer Stoa 7c/ 9 rp

-Buttersyndikat, Flintsbach 7c/ 9 rp

-Muttertag, Ewige Jagdgründe 7c/ 9 rp 

-Hacker Pschorr, Achleiten 7b+/ 9- rp

-Lady of the lake, Kochel 7b+/ 9- rp

-Delix Delix, Ecuador 7b+/ 9- os

-J. Ch. Superstar, Zellerwand 7b+, 9- os

-Tigerente, Rauchröhren 7b+/ 9- rp

-Micro Cip, Arco 7b+/ 9- rp



"Im extremen Fels" - Klassiker nach Pause/Klein, bereits über 100 Touren geklettert, die Liste findet ihr hier.

Den bergauf-bergab-Beitrag vom BR über die Cassin am Piz Badile mit mir als Kletterer hier.

Erika von ulligunde hat mich zu den Pausetouren interviewt, das Podcast findet ihr hier

Jan von bergzeit hat mich ebenfalls interviewt, das Podcast findet ihr hier.


Hochtouren/ Gipfel und sogar einen Hallenwettkampf sehe ich als Highlight:  

Walkerpfeiler, Freneypfeiler, Dru Westwand, Königsspitze Nordwand, Schrammacher Diagonale, Mayerlrampe

Chimborazo 6310m, Huyana Potosi 6088m, Uturuncu 6007m, Cotopaxi 5890m; Kala Pattar 5.643m;

Bigwallhalla Rekord Heavens Gate 58x30 senkrechte Meter in 8h Kletterzeit


2010 lernte ich das Klettern im Heavens Gate in München. Nachdem ich mittlerweile die meisten Spielarten des Bergsteigens ausprobiert habe, hat sich das Felsklettern in höheren Wänden als "meine" Disziplin heraus kristallisiert, wobei ich immer versuche, den Genussfaktor und zugleich den eigenen Ehrgeiz unter einen Hut zu bekommen. Auf exotischen Reisen geht es mir deshalb nicht um Leistung, sondern um Kultur, eine gesunde Abwechslung und Freiheit.

 

2017 beschenkte ich mich mit einer Onsightbegehung der berüchtigten Originallinie am Mittelpfeiler des Heilligkreuzkofel in den Dolomiten. Kurz, der "Messnerplatte", die schwersten Klettermeter von Reinhold Messner!

 

Das Erlebnis und der Moment steht im Vordergrund, deshalb fotografiere ich größtenteils nur noch mit iphone, um die Tour für mich zu dokumentieren und Erinnerungen einzufangen. Der Sinn dieser Homepage besteht darin, die Routen vorzustellen und einige Informationen und Eindrücke weiterzugeben. Ich möchte nicht selbstdarstellerisch posten.